Rechtliches

Datenschutz

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Name, Telefonnummer, Adresse oder andere persönliche Informationen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erheben, verarbeiten und speichern.
Unsere Datenschutzpraxis entspricht den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung erfüllt die Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO.

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Munte Real Estate GmbH
Tölzer Str. 18a
82031 Grünwald
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Daten- verarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichts- behörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: Link

Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Datenüber- tragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Statistische Auswertung der Website-Besuche 
– Webtracker

Wir erheben bei jedem Zugriff auf unsere Webseite folgende technische Daten: IP-Adresse, URL der aufgerufenen Seite, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge sowie Erfolgsmeldung (sogenannte Web-Log-Daten). Diese Informationen verwenden wir ausschließlich anonymisiert zur Verbesserung unseres Angebots und für statistische Zwecke.

Zur Analyse unserer Besucherzahlen setzen wir außerdem folgende Webtracker ein:
Facebook Connect
Wir nutzen den Dienst Facebook Connect von Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin. Dabei werden personenbezogene Daten auch in die USA übertragen. Im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks besteht ein Angemessenheitsbeschluss für den Datentransfer. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim Besuch unserer Seite erteilen können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Google Dienste
Auf unserer Webseite verwenden wir verschiedene Google-Dienste:

Google: Wir nutzen Google zur Bereitstellung zusätzlicher Inhalte wie Schriftarten oder Suchfunktionalitäten. Dabei werden Hintergrunddaten wie Browsertyp, IP-Adresse und Nutzungsverhalten an Google übertragen (https://policies.google.com/privacy). Die Übermittlung erfolgt auch in die USA; im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks ist ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.

Google Analytics: Mit Google Analytics analysieren wir das Verhalten unserer Webseitenbesucher, um unser Angebot zu optimieren. Dabei werden anonymisierte Daten wie Seiteninteraktionen, verwendete Geräte und geographische Herkunft erfasst (https://policies.google.com/privacy). Die Datenspeicherung erfolgt in der Regel maximal 12 Monate; eine längere Speicherung findet nur bei besonderen Umständen statt.

Beide Dienste basieren auf Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können (Opt-Out Google).
Google Tag Manager
Wir nutzen den Dienst Google Tag Manager von Google Ireland Ltd., Dublin. Dieser Dienst ermöglicht es uns, andere Webtools und Tracking-Programme zentral zu steuern. Dabei werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert und Ihr Surfverhalten analysiert, wenn entsprechende Tags aktiviert sind. Die Datenübertragung erfolgt auch in die USA; im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks besteht ein Angemessenheitsbeschluss, sodass das Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim Besuch unserer Webseite erteilen können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen (https://support.google.com/tagmanager/answer/6102821). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

KONTAKTFORMULAR

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Aufbewahrungsdauer

Bis zu zehn Jahre, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben das Recht:
Auskunft:

Ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und diese auf Anfrage einzusehen (§15 DSGVO).Berichtigung:
Falsch gespeicherte Daten korrigieren oder vervollständigen lassen (§16 DSGVO).
Berichtigung:

Falsch gespeicherte Daten korrigieren oder vervollständigen lassen (§16 DSGVO).
Löschung:

Daten löschen lassen, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder Sie widerrufen haben (§17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung:
Verarbeitung einschränken lassen, z.B., wenn Sie Widerspruch eingelegt haben (§18 DSGVO).
Widerruf der Einwilligung:

Jede erteilte Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Widerspruch gegen Verarbeitung:
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen berechtigter Interessen einlegen (§21 DSGVO).
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten in unserer Datenschutzerklärung
Widerspruch gegen Verarbeitung:

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen berechtigter Interessen einlegen (§21 DSGVO).
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten in unserer Datenschutzerklärung